geschrieben Mittwoch, April 28, 2004 @ 11:29:55
wir hatten einige Tage in diesem Hotel zugebracht, hier kurz was da geboten wird, preise sind ok.........
Der „Deutschen Toscana“ im Süd-Harz - Wintzingerode
kann man sich besser ansehen in der HP www.landhotel-gerdes.de
Angenehm wohnen in hellen, freundlichen Hotelzimmern mit viel Komfort, auch mit separatem Wohnraum. Eine Selbstverständlichkeit: Dusche, WC, TV und Minibar.
Angeschlossen ist das separate Restaurant/Bar/Cafe bietet mit seinem separaten Gesellschafts/Tagungsräumen auch Gruppen individuellen Platz.
Eine Perle in Mitten der Natur. Das 45000 qm Hotelgrundstück ist umgeben von Bergen und Wäldern und beinhaltet eine eigene Wasserquelle sowie einem angeschlossenen Freibad. Anschluss der BAB 2004 – bis Göttingen ca. 20 Minuten.
Fragen Sie gern nach speziellen Arrangements – ob Tagungen oder den Abend nach einem guten Essen mit einem Tanzabend fortführen !
Meisterkoch Dieter Gerdes, über viele Jahre mit seinem "Landhaus am Schlosspark" in Rastede einer der Stars der norddeutschen Küchenszene und Lieblingskoch vieler Bremer Gourmets, verwöhnt Sie hier. Genuss total und stilvoll das Ambiente! In seinem lichten Restaurant Merlan kreiert Meister- und Fernsehkoch Dieter Gerdes eine leichte, mediterrane Küche, manchmal auch regionale Spezialitäten. Auf Wunsch wird auch ein deftiges Rittermahl oder ein Spanferkel hergerichtet. Bei Hochzeiten oder ähnlichen Anlässen, kann individuell eine entsprechende Abstimmung mit dem Chefkoch vorgenommen werden. Kalte Platten – Brunch, alles wird nach Ihren Wünschen angeboten. Besucher unseres Cafes erwarten erlesene Kuchenspezialitäten.
Damit Ihr Aufenthalt angenehm wird, bieten wir Ihnen kulturelle Veranstaltungsmöglichkeiten vielfältiger Art wie Stadtführungen, Besichtigungen, Segelflug, Ballonfahrten, Grubenfahrten, Schlachtessen.
Spaß haben - bei uns finden Sie den idealen Ausgangspunkt für Tagestouren oder Wandern Sie in der überaus naturreichen Gegend. Die naturidyllische Burg Bodenstein in Fußgängernähe bietet ein breites kulturelles Angebot. Oder besuchen Sie das Grenzlandmuseum sowie den Alternativen Bärenpark und Wolfspark ganz in der Nähe. Machen Sie Tagesausflüge in die Fachwerkstadt Duderstadt, in die Altstadt Goslar, ins Bergbaumuseum Clausthal-Zellerfeld, zum Hexentanzplatz Brocken, zur Wasserburg Deuna, dem Theodor-Storm-Literaturmuseum oder der Wilhelm-Busch-Mühle. Oder relaxen Sie, und nutzen die angelegten Terrassen und besuchen in der Sommersaison unser Freibad. Auch Golfer nutzen gerne die günstige Lage zum Golfplatz bei Duderstadt.