Beiträge: 364
Themen: 160
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
1
16.06.2020, 06:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2023, 07:21 von Dirk (Site-Master).)
Griechenland öffnet ab dem 15.6. seine Tore für Touristen.
Es ist Urlaubern aus knapp dreißig Ländern erlaubt, nach Griechenland einzureisen, ohne die bisher übliche zweiwöchige Quarantäne über sich ergehen lassen zu müssen.
Hier der Bericht der Griechenland-Zeitung dazu.
Gruß
Dirk (Site-Master)
Herzlich willkommen auf unserer Reiseseite:
Urlaubsinfos+Bilder: Griechenland, Portugal, Karibik,
Niederlande, Frankreich, Spanien, USA und Deutschland
Homepage: https://www.travel-infopoint.de/
Beiträge: 364
Themen: 160
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
1
10.08.2020, 19:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2020, 09:13 von Dirk (Site-Master).)
Einreise nach Griechenland ab dem 1. Juli 2020
Hallo Urlauber,
wer eine Reise nach Griechenland gebucht hat, der muss ab dem 1.7.2020 ein sogenanntes Passagier-Lokalisierungsformular (PLF) ausfüllen (mindestens 48h vor Einreise).
Es wird dabei nach Einreiseart (Flugzeug, Landweg, Seeweg) unterschieden.
Die Erläuterungen dazu sind in Deutsch und Englisch, das Formular sollte aber nur in Englisch ausgefüllt werden.
Abgefragt wird u.a.: - Name
- Flugnummer
- Ausweisnummer
- Kontaktdaten zuhause und in Griechenland
- Besuche in anderen Ländern
Erzeugt wird dabei ein QR-Code, der bei der Einreise vorzuzeigen ist und über das weitere Vorgehen des dortigen Sicherheits-Personals (Test oder sofortige Einreise) entscheidet.
Der folgende Link führt zum Generalsekretariat für Zivilschutz der Republik Griechenland:
Passagier-Lokalisierungsformular (PLF)
Desweiteren ist ein ähnliches Formular bei z.B. der Fluggesellschaft auszufüllen.
Beispiel Condor: Registrierung
Beispiel Eurowings: hier ist der Web-Online-Checkin zwingend vorgeschieben (Erfassung von Telefonnummer/eMail-Adresse und Bestätigung von einigen Corona spezifischen Punkten)
Die wichtigsten Links mit aktuellen Informationen vom deutschen Auswärtigen Amt findet Ihr auf unserer Reiseseite unter: Auswärtiges Amt (GR)
Wer aktuell gesammelte Erfahrungen von einer zweiwöchigen Reise nach Kreta nachlesen möchte, der sollte dieses Thema abonnieren:
Erfahrungen von einem Kreta-Urlaub im Juli 2020
Gruß
Dirk (Site-Master)
Herzlich willkommen auf unserer Reiseseite:
Urlaubsinfos+Bilder: Griechenland, Portugal, Karibik,
Niederlande, Frankreich, Spanien, USA und Deutschland
Homepage: https://www.travel-infopoint.de/
Beiträge: 364
Themen: 160
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
1
10.08.2020, 19:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2020, 09:27 von Dirk (Site-Master).)
Was passiert, wenn der QR-Code nicht vorgezeigt werden kann?
Zitat:Wie das Auswärtige Amt berichtet, kann bei fehlendem QR-Code ein Bußgeld von bis zu 500 Euro fällig werden. Einige Fluggesellschaften verweigern zudem den Transport von Fluggästen ohne QR-Code. In diesem Fall können Sie Ihren Griechenland-Urlaub nicht antreten.
Quelle: T-Online.de
Der QR-Code sollte am Einreisetag gegen 00:10 Uhr per eMail versendet worden sein und muss bei Einreise vorgezeigt werden. Ausdrucken und/oder auf Smartphone speichern!
Zitat:Gegebenenfalls auftretende technische Probleme bei Registrierung über das „Passenger Locator Form“ können nur direkt mit den griechischen Behörden aufgenommen werden. Es wurde eine Servicerufnummer unter 0030 215 5605151 (montags bis freitags von 09:00 bis 21:00 Uhr) geschaltet. Die deutschen Auslandsvertretungen in Griechenland haben keinen Einfluss auf die Registrierungsverfahren.
Quelle: Auswärtiges Amt Griechenland
Gruß
Dirk (Site-Master)
Herzlich willkommen auf unserer Reiseseite:
Urlaubsinfos+Bilder: Griechenland, Portugal, Karibik,
Niederlande, Frankreich, Spanien, USA und Deutschland
Homepage: https://www.travel-infopoint.de/
Beiträge: 364
Themen: 160
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
1
10.08.2020, 19:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2020, 14:53 von Dirk (Site-Master).)
Griechenland verschärft Maßnahmen – auch für Touristen
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_88282794/corona-news-griechenland-verschaerft-massnahmen-auch-fuer-touristen.html
Zitat:Auszug aus dem T-Online Artikel:
Die griechische Regierung hat nach gestiegenen Corona-Infektionszahlen umfangreiche Einschränkungen für zahlreiche Urlaubsregionen und Städte angeordnet. Zudem wurde die traditionelle Messe von Thessaloniki (5. bis 13. September) abgesagt. Deutschland wäre in diesem Jahr das Partnerland dieser Messe gewesen.
Nachdem am Vortag mehr als 200 nachgewiesene Corona-Fälle gemeldet wurden, müssen alle Tavernen, Bars und Discos in zahlreichen Regionen des Landes, darunter auf Kreta, Santorin, Mykonos und anderen bekannten Urlaubsregionen um 0 Uhr schließen. Diese Maßnahme gilt vorerst bis 23. August, teilte eine Regierungssprecherin in Athen mit.
Zudem müssen alle über die Landesgrenzen einreisende Menschen ab 17. August einen negativen Coronatest vorlegen, egal aus welchem Land sie stammen. Der Test darf nicht älter als 72 Stunden sein. Das Auswärtige Amt in Berlin hat seine Reisehinweise für Griechenland am Montag entsprechend aktualisiert.
Griechenland weist – gemessen an seiner Bevölkerung von gut 10,5 Millionen Einwohnern – eine geringe Zahl von Infektionen mit dem Coronavirus auf. In den vergangenen Tagen ist die Zahl von Infizierten jedoch schlagartig angestiegen.
Zitat:Auszug dazu aus dem Artikel des Auswärtigen Amtes (Stand: 11.08.2020):
Die Ein- bzw. Ausreise auf dem Landweg für „non-essential travels“, also touristische Reisen, ist nur über Bulgarien und nur über den Grenzübergang Promachonas möglich. Einreisende benötigen den QR-Code über das Online-Anmeldeformular („Passenger Locator Form“) sowie zusätzlich eine Bescheinigung (nicht älter als 72 Std.) über einen negativen PCR-COVID-19-Test eines anerkannten Testlabors des Herkunfts- oder Transitlands mit begleitender Diagnose in englischer Sprache unter Nennung von Name, Adresse und Pass/Personalausweisnummer.
Gruß
Dirk (Site-Master)
Herzlich willkommen auf unserer Reiseseite:
Urlaubsinfos+Bilder: Griechenland, Portugal, Karibik,
Niederlande, Frankreich, Spanien, USA und Deutschland
Homepage: https://www.travel-infopoint.de/
Beiträge: 364
Themen: 160
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
1
16.08.2020, 16:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2020, 16:32 von Dirk (Site-Master).)
Regierung verschärft Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut
Zitat:Als Antwort auf die erhöhten Infektionszahlen in den vergangenen Tagen und Wochen hat die griechische Regierung die Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Coronavirus erneut verschärft. „Wir müssen nun die gleiche, wenn nicht sogar größere Verantwortung übernehmen, als noch in der ersten Phase der Pandemie“, betonte der Staatssekretär für Krisenmanagement im Bürgerschutzministerium Nikos Chardalias.
In Gegenden mit hohen Infektionszahlen dürfen sich nur noch maximal 50 Personen in der Öffentlichkeit versammeln. Dies gilt nicht für Einrichtungen mit Sonderregeln, wie etwa Restaurants, Theater oder Kinos. Der Betrieb von Restaurants und Vergnügungsstätten ist in der Region Attika, auf den Inseln im Saronischen Golf, auf Kreta, in Ost-Mazedonien sowie in Thrakien von 24 Uhr bis 7 Uhr am Folgetag nicht mehr erlaubt.
Spezielle Maßnahmen wurden für die beliebten Urlaubsinseln Paros und Antiparos beschlossen. Alle Betriebe müssen dort ebenfalls von 24 Uhr bis 7 Uhr am Folgetag geschlossen bleiben. Alle Arten von Veranstaltungen sind verboten; maximal neun Personen dürfen sich gleichzeitig versammeln. In gastronomischen Betrieben dürfen außerdem höchstens vier Menschen am selben Tisch Platz nehmen. Handelt es sich um die Kernfamilie, sind bis zu sechs Personen erlaubt. Zudem ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in allen öffentlichen Räumen obligatorisch. Die Maßnahmen treten am morgigen Samstag (15.8.) um 6 Uhr in Kraft und gelten bis zum 23. August.
Die seit dem 7. August geltenden Sonderregeln auf der Insel Poros wurden schließlich bis zum 23. August verlängert. Der einzige Unterschied: Betriebe müssen nun erst um 24 Uhr schließen, nicht mehr um 23 Uhr.
Alle Angestellten, die in Pflegeheimen oder Hochsicherheitsbereichen arbeiten, müssen sich bei ihrer Rückkehr aus dem Urlaub auf das Coronavirus testen lassen. Die Maskenpflicht ist für Bereiche, in denen sich zahlreiche Menschen auf engem Raum aufhalten, wie etwa in Flüchtlingscamps und Sozialhilfeeinrichtungen, nun obligatorisch.
Quelle: Griechenlandzeitung
https://www.griechenland.net/nachrichten...rus-erneut
Gruß
Dirk (Site-Master)
Herzlich willkommen auf unserer Reiseseite:
Urlaubsinfos+Bilder: Griechenland, Portugal, Karibik,
Niederlande, Frankreich, Spanien, USA und Deutschland
Homepage: https://www.travel-infopoint.de/
Beiträge: 364
Themen: 160
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
1
03.06.2022, 08:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2022, 10:05 von Dirk (Site-Master).)
Aktuelle Infos ( Stand: Anfang Juni 2022) bzgl. Covid 19 zur Einreise zu touristischen Zwecken nach Griechenland sind auf der Seite
Griechisches Ministerium für Tourismus zu finden (auch in Deutsch).
Weitere Informationen für den Aufenthalt in Griechenland (auch in Deutsch) sind auf der Seite
Destination Greece Health First.gr zu finden (z.B. Einreise per Fugzeug, Unterkunft, Essen, etc.).
Z.Zt. sind also viele Lockerungen bei den Beschränkungen zu verzeichnen.
Gruß
Dirk (Site-Master)
Herzlich willkommen auf unserer Reiseseite:
Urlaubsinfos+Bilder: Griechenland, Portugal, Karibik,
Niederlande, Frankreich, Spanien, USA und Deutschland
Homepage: https://www.travel-infopoint.de/
Beiträge: 364
Themen: 160
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
1
03.06.2022, 09:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2022, 10:08 von Dirk (Site-Master).)
Infos zur Rückreise von Griechenland nach Deutschland mit dem Flugzeug sind z.B. auf der Seite von Eurowings zu finden.
Aktueller Stand Anfang Juni 2022: Die griechischen Regionen Thessaloniki, Athen, Korfu, Zakynthos, Kavala, Samos, Kalamata, Kreta Chania, Kreta Heraklion, Mykonos, Kos, Rhodos, Santorin und Volos werden als Nicht-Risikogebiet eingestuft und bei der Einreise nach Deutschland gibt es keine Beschränkungen.
Weiterhin ist auch keine "Digitale Einreiseanmeldung (DEA)" notwendig.
Weitere aktuelle Infos (z.B. zur Mund-Nasenschutzpflicht) sind auch auf der Seite von Condor nachzulesen.
Gruß
Dirk (Site-Master)
Herzlich willkommen auf unserer Reiseseite:
Urlaubsinfos+Bilder: Griechenland, Portugal, Karibik,
Niederlande, Frankreich, Spanien, USA und Deutschland
Homepage: https://www.travel-infopoint.de/
|